Entscheidung fürs Leben oder doch nur ein kurzes Intermezzo auf dem Weg der Gen Z?
Warum
Die Getzner Textil AG ist im Bereich Modestoffe, Afrika-Damast und technische Textilien führender Hersteller hochwertiger textiler Lösungen. Im gesamten Unternehmen werden Lehrlinge in fünf unterschiedlichen Berufen ausgebildet. Um im hochkompetitiven Markt entsprechend Präsenz und Erfolg zu sichern, sollte für die Ansprache von künftigen Lehrlingen eine eigene Linie entwickelt werden. Dabei wurden die engen CD-Vorgaben aufgeweitet, Wiedererkennbarkeit sollte aber gegeben bleiben.
Wie
Gemeinsam mit Lehrlingen haben wir in einem eintägigen Workshop die Grundlagen für die Gestaltung der Linie erarbeitet. Tonalität, Ansprache, Argumente und vor allem auch Bildsprache waren zentrale Themen. Ergebnis war unter anderem, dass Bewerber einen Einblick in die künftige Welt bekommen wollen, dass sie „reale“ Lehrlinge sehen und vor allem Informationen bekommen möchten, was sie während der Ausbildung erwartet. Begriffe wie Zukunft, Chancen oder Karriere wurden klar ausgeschlossen.
Was
Mit der Klammer „Du hast´s in der Hand“ sprechen wir die Eigeninitiative der Bewerber an. Wir fordern sie auf, selbst aktiv zu werden. Models sind Lehrlinge aus dem Unternehmen, deren Tätigkeit mit einem illustrierten Detail im Bild fokussiert und unterstützt wird. Eine eigene Landingpage versammelt alle wichtigen Infos und ist die Basis für den Bewerbungsvorgang. Neben klassischen Medien wurde vor allem mit Online Marketing Awareness geschaffen. Angesprochen wurden Jugendliche und Eltern.
Die Getzner Textil AG ist im Bereich Modestoffe, Afrika-Damast und technische Textilien führender Hersteller hochwertiger textiler Lösungen. Im gesamten Unternehmen werden Lehrlinge in fünf unterschiedlichen Berufen ausgebildet. Um im hochkompetitiven Markt entsprechend Präsenz und Erfolg zu sichern, sollte für die Ansprache von künftigen Lehrlingen eine eigene Linie entwickelt werden. Dabei wurden die engen CD-Vorgaben aufgeweitet, Wiedererkennbarkeit sollte aber gegeben bleiben.
Gemeinsam mit Lehrlingen haben wir in einem eintägigen Workshop die Grundlagen für die Gestaltung der Linie erarbeitet. Tonalität, Ansprache, Argumente und vor allem auch Bildsprache waren zentrale Themen. Ergebnis war unter anderem, dass Bewerber einen Einblick in die künftige Welt bekommen wollen, dass sie „reale“ Lehrlinge sehen und vor allem Informationen bekommen möchten, was sie während der Ausbildung erwartet. Begriffe wie Zukunft, Chancen oder Karriere wurden klar ausgeschlossen.
Mit der Klammer „Du hast´s in der Hand“ sprechen wir die Eigeninitiative der Bewerber an. Wir fordern sie auf, selbst aktiv zu werden. Models sind Lehrlinge aus dem Unternehmen, deren Tätigkeit mit einem illustrierten Detail im Bild fokussiert und unterstützt wird. Eine eigene Landingpage versammelt alle wichtigen Infos und ist die Basis für den Bewerbungsvorgang. Neben klassischen Medien wurde vor allem mit Online Marketing Awareness geschaffen. Angesprochen wurden Jugendliche und Eltern.
Skills
Corporate Design, Video, Werbekampagne, Social Media Marketing, Suchmaschinenmarketing, Webdesign & Entwicklung, Medienplanung, Produktion, Qualitätssicherung, Designstrategie, Kommunikationsstrategie
…Ihnen ein unverbindliches Gespräch mit uns direkten Zugriff auf unser Partner-Netzwerk gibt? Das beste: Es kostet nichts. Einfach ausfüllen, wir melden uns bei Ihnen.