„Übersichtlich, klar und einfach zu bedienen – das waren die Ziele bei der Neugestaltung und Neukonzeption der Website der Stadt Dornbirn“. Dazu kamen neue Anforderungen der UserInnen an die Website einer Stadt, was user experience und usability betrifft. Gleichzeitig galt es, rund 20 Klone – Websites für städtische Einrichtungen – mit zu denken, mit zu konzipieren und mit zu gestalten.
Durch die sich in den letzten Jahren völlig geänderten Rahmenbedingungen und Anforderungen an eine städtische Website, war es erforderlich, das ganze Projekt von Grund auf neu zu entwickeln. Nach dem Grundsatz: why first! Wer braucht was, in welcher Form, zu welchem Anlass? Konsequent den Kundennutzen im Fokus und geleitet vom Servicegedanken, der sich stetig weiter entwickelnden Smart City Dornbirn. Gestalterisch reduziert, fokussiert, strukturiert.
Im Wesentlichen wurden zwei neue Seitentypen entwickelt. Mit dornbirn.at die Service-Seite für alle BürgerInnen und mit aktuell.dornbirn.at ein Info- und Newsportal mit allen tagesaktuellen Ereignissen sowie umfangreichen Such- und Downloadfunktionen – als Content-Pool für die digitalen Media Kanäle und alle Medienschaffenden. Die Websites der Stadt und der rund 20 städtischen Einrichtungen basieren auf Design-Patterns und einem modularen Baukasten, welcher ständig weiterentwickelt und erweitert wurde. Sie sind mit einem multifunktionalen Redaktionssystem und einem cloudbasierten Online-Webmanual für alle Redakteurinnen und Redakteure ausgestattet.