Die Sophie von Liechtenstein Stiftung betreibt die beiden Informationsplattformen schwanger.li für die Begleitung von Schwangeren in belastenden Lebenssituationen und love.li zu den Themen Beziehung, Liebe und Sexualität. Jährlich wird über die Aktivitäten in einem Jahresbericht Rechenschaft gelegt. Dabei soll auf sensible Weise die Arbeit der Mitarbeitenden und die beiden Themen selbst aufgearbeitet werden. Neben der Imageebene sind auch die Zahlen und Fakten des Jahres Thema im Bericht.
Beim diesjährigen Jahresbericht war unser Ziel, die Mitarbeiterinnen der Beratungseinrichtungen vor den Vorhang zu bitten. Einerseits, um dem Angebot der Sophie von Liechtenstein Stiftung auch auf diese Weise ein Gesicht zu geben. Andererseits, um die Arbeit der Beraterinnen entsprechend zu würdigen und ein klein wenig von den Persönlichkeiten zu erzählen, die hinter der täglichen Leistung der Einrichtung stehen.
Neben der typografischen Aufbereitung der Texte und Fakten hat die Fotografie der Beraterinnen und Sexualpädagoginnen eine hohe Wichtigkeit im Bericht. Wir zeigen sie sehr natürlich, sympathisch und aus der Situation heraus, in der sie agieren. Neben Einblicken in die Arbeit zeigen wir auch, welche Persönlichkeiten dahinter stehen, was sie antreibt, was sie beschäftigt und was sie an ihrem Beruf lieben. Zahlen, Fakten oder Statistiken sind vom restlichen Inhalt farblich und im Format abgesetzt, integrieren sich aber ins Gesamtkonzept.