...

HOLZ – Das neue Magazin der Tischler

Beständigkeit wächst in Vorarlberg.

01_HOLZ_Tischler_Magazin_1D2A0411-2

Warum

Mit der zweiten Ausgabe HOLZ, dem Magazin der Innung der Tischler und Holzgestalter, rücken wir das Tischlerhandwerk in Vorarlberg erneut in den Fokus. Die erste Ausgabe hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an den kreativen und hochwertigen Arbeiten unserer Handwerksbetriebe ist. In dieser Ausgabe erweitern wir den Blickwinkel: Neben der Vorstellung herausragender Projekte beleuchten wir auch die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierewege und zeigen, welche Innovationskraft in diesem traditionellen Handwerk steckt.

Wie

Wir zeigen herausragende Projekte, die tagtäglich in Vorarlberg entstehen, und rücken die talentierten Handwerkerinnen und Handwerker in den Vordergrund, die hinter diesen Meisterwerken stehen. Vom Rodel- bis zum Orgelbauer, vom klassischen Tischler bis hin zu spezialisierten Handwerksbetrieben – die Vielfalt des Tischlerhandwerks ist beeindruckend. Jede einzelne Arbeit erzählt ihre eigene Geschichte und demonstriert, wie viel Leidenschaft, Präzision und Kreativität in diesem Berufsfeld steckt.

Was

Mit einer frischen Akzentfarbe bleibt das Magazin seiner ursprünglichen Form treu. Die Meister- und Gesellenstücke werden durch eine hochwertige fotografische Inszenierung besonders hervorgehoben. Großzügige Projektpräsentationen und inspirierende Porträts zeigen die Vielfalt des Handwerks und die Menschen, die es mit Leidenschaft ausüben. Der Druck auf edlem Papier unterstreicht die Wertigkeit und macht HOLZ zu weit mehr als einer Leistungsschau – es ist ein inspirierendes Manifest für die Zukunft des Tischlerhandwerks.
Mit der zweiten Ausgabe HOLZ, dem Magazin der Innung der Tischler und Holzgestalter, rücken wir das Tischlerhandwerk in Vorarlberg erneut in den Fokus. Die erste Ausgabe hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an den kreativen und hochwertigen Arbeiten unserer Handwerksbetriebe ist. In dieser Ausgabe erweitern wir den Blickwinkel: Neben der Vorstellung herausragender Projekte beleuchten wir auch die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierewege und zeigen, welche Innovationskraft in diesem traditionellen Handwerk steckt.
Wir zeigen herausragende Projekte, die tagtäglich in Vorarlberg entstehen, und rücken die talentierten Handwerkerinnen und Handwerker in den Vordergrund, die hinter diesen Meisterwerken stehen. Vom Rodel- bis zum Orgelbauer, vom klassischen Tischler bis hin zu spezialisierten Handwerksbetrieben – die Vielfalt des Tischlerhandwerks ist beeindruckend. Jede einzelne Arbeit erzählt ihre eigene Geschichte und demonstriert, wie viel Leidenschaft, Präzision und Kreativität in diesem Berufsfeld steckt.
Mit einer frischen Akzentfarbe bleibt das Magazin seiner ursprünglichen Form treu. Die Meister- und Gesellenstücke werden durch eine hochwertige fotografische Inszenierung besonders hervorgehoben. Großzügige Projektpräsentationen und inspirierende Porträts zeigen die Vielfalt des Handwerks und die Menschen, die es mit Leidenschaft ausüben. Der Druck auf edlem Papier unterstreicht die Wertigkeit und macht HOLZ zu weit mehr als einer Leistungsschau – es ist ein inspirierendes Manifest für die Zukunft des Tischlerhandwerks.
17178_WKO_Tischler_Magazin_2025

Skills

Content Marketing, Corporate Design, Produktion, Qualitätssicherung, Designstrategie, Kommunikationsstrategie
Werbekampagne – Innung der Tischler Vorarlberg Inserat VN Tischler Vorarlberg
FIS WORLD CHAMPS 2027
Webdesign und Programmierung – Berchtold Holzbau – Website auf Smartphone