...

Marenda – Brotkultur und Genuss

Einfach Mehr vom Guten.

Marenda_Mehr-vom-Guten_23_web

Warum

Marenda steht für Tradition, Handwerk und Brotkultur. Mit der Neueröffnung nach dem Umbau und dem neuen visuellen Auftritt wollte Marenda diese Werte in einem modernen Licht präsentieren, ohne die Wurzeln zu verlieren. Die bisherige Markenpräsentation spiegelte nicht mehr den gewachsenen Anspruch an Qualität und Erlebnis wider, den die Brotkultur bei Marenda bietet. Ziel war es, die Marke als Ort des Genusses und der Begegnung zu etablieren und gleichzeitig die Liebe zum traditionellen Bäckerhandwerk sowie die kulturelle Bedeutung des Brotes stärker zu betonen.

Wie

Im Zuge eines kreativen und strategischen Prozesses wurde das Markenbild behutsam modernisiert. Der Kern der Brotkultur stand dabei stets im Mittelpunkt. Es wurde ein klares und einladendes Design entwickelt, das die hochwertige Qualität und die warme Atmosphäre von Marenda widerspiegelt. Logo, Typografie, Farbgebung und Gestaltungsprinzipien sollten diesen Anspruch ebenso verkörpern wie die duftenden und frischen Produkte, die Marenda bietet.

Was

Das Ergebnis ist ein zeitgemäßer und emotionaler Markenauftritt, der Brotkultur und Genuss harmonisch verbindet. Hochwertige, authentische Fotografien von Broten, handwerklichen Prozessen und dem Café-Ambiente verleihen Marenda eine unverwechselbare Identität. Der neue Claim „Das Gute Genießen“ unterstreicht dabei die Essenz der Marke. Ein pastelliges Grün vermittelt ein Gefühl von Ruhe, Frische und Harmonie, das von einer eleganten, serifenlosen Hybrid-Display-Schrift perfekt unterstützt wird.
Marenda steht für Tradition, Handwerk und Brotkultur. Mit der Neueröffnung nach dem Umbau und dem neuen visuellen Auftritt wollte Marenda diese Werte in einem modernen Licht präsentieren, ohne die Wurzeln zu verlieren. Die bisherige Markenpräsentation spiegelte nicht mehr den gewachsenen Anspruch an Qualität und Erlebnis wider, den die Brotkultur bei Marenda bietet. Ziel war es, die Marke als Ort des Genusses und der Begegnung zu etablieren und gleichzeitig die Liebe zum traditionellen Bäckerhandwerk sowie die kulturelle Bedeutung des Brotes stärker zu betonen.
Im Zuge eines kreativen und strategischen Prozesses wurde das Markenbild behutsam modernisiert. Der Kern der Brotkultur stand dabei stets im Mittelpunkt. Es wurde ein klares und einladendes Design entwickelt, das die hochwertige Qualität und die warme Atmosphäre von Marenda widerspiegelt. Logo, Typografie, Farbgebung und Gestaltungsprinzipien sollten diesen Anspruch ebenso verkörpern wie die duftenden und frischen Produkte, die Marenda bietet.
Das Ergebnis ist ein zeitgemäßer und emotionaler Markenauftritt, der Brotkultur und Genuss harmonisch verbindet. Hochwertige, authentische Fotografien von Broten, handwerklichen Prozessen und dem Café-Ambiente verleihen Marenda eine unverwechselbare Identität. Der neue Claim „Das Gute Genießen“ unterstreicht dabei die Essenz der Marke. Ein pastelliges Grün vermittelt ein Gefühl von Ruhe, Frische und Harmonie, das von einer eleganten, serifenlosen Hybrid-Display-Schrift perfekt unterstützt wird.
Marenda_Mehr-vom-Guten_09_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_08_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_01_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_18_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_19_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_07_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_15_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_16_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_06_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_03_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_17_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_11_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_14_web
Marenda_Mehr-vom-Guten_13_web

Skills

Branded Spaces, Corporate Design, Reporting & Analytics, Social Media Marketing, Webdesign & Entwicklung, Medienplanung, Produktion, Qualitätssicherung, Markenstrategie, Designstrategie
Werbekampagne – Innung der Tischler Vorarlberg Inserat VN Tischler Vorarlberg
FIS WORLD CHAMPS 2027
Webdesign und Programmierung – Berchtold Holzbau – Website auf Smartphone