Weber, Mathis + Marc
Was muss gutes Design für dich können?
Gutes Design wurde schon auf unterschiedlichste Art und Weise definiert. Ich persönlich würde ein Design dann als gelungen oder gut bezeichnen, wenn es ästhetische, zweckmäßige, funktionale und intuitive Aspekte in sich vereint. Gute Gestaltung und Funktionalität sind schließlich kein Widerspruch. Wenn das Konzept aus kreativer Sicht einen Schritt weitergedacht ist, schafft man es auch, seinem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Wie bleibst du immer up-to-date was neue Trends anbelangt?
Visuelle Gestaltung interessiert mich schon lange. Ich schaue mich gerne und regelmäßig auf Instagram oder Designwebsites um und lege dann eigene Inspirationssammlungen an. Darüber hinaus liebe ich es auch, Designblogs zu lesen oder gestalterisch ausgefeilte Websites durchzuklicken. Präsentationen von Rebrandings finde ich besonders spannend. Nebenbei halte ich immer wieder Ausschau nach neuen Schriftarten und manchmal tauche ich in Buchhandlungen in die unterschiedlichsten Layouts von Büchern ein.
Was inspiriert dich?
Ich gehe mit offenen Augen (und oft auch mit meiner Kamera) durch die Welt. Mich inspirieren der Charme und die Stimmungen die ich unterwegs einfange, genauso, wie Sprachen, Kulturen, Architektur und natürlich Design. Jene Orte oder Dinge, die ästhetisch gut gelöst sind, bleiben mir dabei besonders im Kopf. Das kann beispielsweise ein architektonisch reizvolles Gebäude sein, genauso wie ein besonders ästhetisch gestaltetes Stadtmagazin oder ein schneidiges Branding eines Unternehmens.
Was liebst du an der Gestaltung?
Gestaltung hat so viele Facetten und bietet schier endlose Möglichkeiten. Durch Gestaltung lassen sich Dinge stark aufwerten und bereichern. Außerdem ist es stets spannend, Produkten, Firmen oder Ähnlichem ein visuell gestaltetes Gesicht zu geben. Es ist wie eine Art Sprache – eine Sprache der Formen, Farben, der Typografie und der Kreativität.
Warum ist gute Gestaltung so wichtig?
Als großer Freund der Ästhetik achte ich bewusst auf alles, besonders auf das gut Gestaltete in meiner Umwelt. Ästhetik ist etwas sehr Emotionales, das jeder Mensch unterschiedlich wahrnimmt. Schließlich haben wir Menschen unterschiedliche Geschmäcker. So kann man es zwar nie allen gleich recht machen, jedoch kann man mit durchdachter Gestaltung viele begeistern. In unserer Welt bedeutet solide, qualitative Gestaltung schließlich auch Seriosität. Sie kann Verständnisprobleme lösen, Identität nach außen tragen, Emotionen hervorrufen und vieles mehr. Ohne sie wäre unser Leben an vielen Ecken beschwerlicher, langweiliger und weniger reizvoll. Gestaltung macht also den Unterschied.